Weg der Hoffnung e.V.

2018 Sommerfest

MORALTAG FÜR LEUKÄMIEKRANKE KINDER

In Oberhausen, Deutschland, organisierte der Verein Hope Road, der seit 2001 Aktivitäten für krebskranke Kinder und ihre Familien durchführt, einen Moraltag für leukämiekranke Kinder und ihre Familien.

Anlässlich der Veranstaltung, an der auch die Oberbürgermeisterin von Oberhausen, Elia Albercht Mainz, und Vertreter der Stadtverwaltung teilnahmen, sagte Aynur Çelikdöven, Vorsitzende des Vereins Hoffnungsstraße: „Mit unserem traditionellen Sommerfest wollten wir kranke Kinder und ihre Familien aufmuntern, die wegen einer Behandlung im Krankenhaus bleiben müssen. Wir besuchen alle vierzehn Tage kranke Kinder im Krankenhaus und verfolgen ihren Zustand. Ich möchte mich bei unseren Mitgliedern und Sponsoren bedanken, die unseren Verein und solche Aktivitäten zugunsten kranker Kinder unterstützen.“

Die Oberbürgermeisterin von Oberhausen, Elia Albercht Mainz, die bei der Veranstaltung ein Grußwort sprach, dankte dem Verein Straße der Hoffnung für seine Aktivitäten. Der Vorstand des Vereins Straße der Hoffnung e.V. überreichte Anerkennungsurkunden an die Mitglieder des Vereins für zehn und fünfzehn Jahre Mitgliedschaft. Auch die Sponsoren, die die Veranstaltung unterstützt haben, erhielten eine Dankesurkunde, die Hasibe Sayın stellvertretend für die BEY GmbH, ein türkisches Unternehmen mit Sitz in Essen, aus den Händen von Präsidentin Aynur Çelikdöven entgegennahm. Auch die Vorstandsmitglieder des Umut Yolu Vereins bedankten sich bei Aynur Çelikdöven und ihrem Ehemann Sefai Çelikdöven, der den Verein 2001 gegründet hat, mit einer Blume. Anschließend wurde die Veranstaltung mit einer Volkstanzvorführung der Gruppe „Blauer Engel“ unter der Leitung von Filiz Özer Kara fortgesetzt.

Reporterce / DHA-TE / OBERHAUSEN

Nachrichten:https://www.muhabirce.de/2018-07-08/umut-yolundan-losemili-cocuklara-moral-gunu

 
Nach oben scrollen