1. Mai – Tag der Arbeit und Solidarität
Heute ist ein bedeutungsvoller Tag, an dem erneut an die Rechte der Arbeiter*innen, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und die Bedeutung gesellschaftlicher Solidarität erinnert wird.
Als Verein Weg der Hoffnung e.V. grüßen wir mit Respekt alle Arbeiter*innen, die mit ihrer Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienen und in allen Bereichen des Lebens mit ihrem Einsatz Wert schaffen – zum Tag der Arbeit und Solidarität am 1. Mai.
Die Sichtbarkeit von Arbeit, die Gewährleistung fairer Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit für alle Menschen, ein Leben in Würde zu führen, sind Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
Wir wissen zudem, dass insbesondere Menschen mit gesundheitlichen Problemen und ihre Familien zu jenen gehören, die die Last des Lebens am schwersten tragen.
Gerade deshalb ist es von großer Bedeutung, auf die wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten hinzuweisen, mit denen insbesondere erkrankte Berufstätige zu kämpfen haben – und ihnen das Gefühl zu geben, in diesem Prozess nicht allein zu sein.
Wir glauben fest daran, dass eine Arbeitswelt, in der die Rechte aller Arbeiter*innen geschützt sind, in der Gesundheit, Sicherheit und Gerechtigkeit herrschen, möglich ist.
Hoffnung wächst durch Solidarität.
Weg der Hoffnung e.V.