Jedes Jahr am 15. Februar wird der internationale Kinderkrebstag durchgeführt, um das Bewusstsein für Kinderkrebs zu stärken und für krebskranke Kinder, Jugendliche und dessen Familien zu unterstützen. Eine stärkere Sensibilisierung wird die Frühdiagnose und den Behandlungserfolg aufklären und verbessern und Eltern mit betroffenen Kindern über Präventionsmethoden und Symptome aufklären.
Krebs ist nach Unfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Rund 2000 Kinder alleine in Deutschland, erhalten die Diagnose Krebs. Europaweit sterben rund 6.000 Kinder jährlich an Krebs. Alle zwei Minuten wird bei einem Kind Krebs diagnostiziert. In den reicheren Ländern werden über 70 Prozent der erkrankten Kinder dauerhaft geheilt. In den ärmeren Ländern jedoch stehen jedoch die Chancen Krebs zu überleben ungleich schlechter; mehr als 80 Prozent der Kinder versterben aufgrund mangelhafter medizinischer Versorgung.
Jede einzelne Krebserkrankung im Kindesalter ist ein Schicksalsschlag für die gesamte Familie. Die Diagnose Krebs verändert das Leben von einem Tag auf den anderen und bringt schreckliches Leid für die Betroffenen und ihre Familien.
Eine so schwere Nachricht zu erhalten, ist für jedes Kind und seine Familie schwierig, aber für diejenigen, die in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben, in denen es an Ressourcen mangelt und die Gesundheitsinfrastruktur schlecht ist, wird diese Situation noch verstärkt.
Wir sind uns bewusst, dass wir mehr tun müssen. Darum organisieren wir über das ganze Jahr Informationsveranstaltungen.
Als Verein Weg der Hoffnung e.V. setzen wir uns dafür ein, dass alle krebskranken Kinder und Jugendlichen die bestmögliche Behandlung, Betreuung und Unterstützung erhalten, um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Wir möchten noch einmal betonen, wie wichtig es ist, diese Bemühungen und Kämpfe in allen Teilen der Gesellschaft fortzusetzen, ohne sich auf einen bestimmten Tag im Jahr zu fixieren.
Wir als Verein Weg der Hoffnung e.V. wünschen den betroffenen Kindern und deren Familien für die Zukunft alles Gute und Glück der Welt!
Weg der Hoffnung e.V.