
Ein weiterer Abend voller Hoffnung liegt hinter uns
Am Mittwochabend, dem 15. Oktober 2025, fand im Universitätsklinikum Essen erneut der Elternabend statt, der von tiefen und bewegenden Momenten geprägt war. Familien von krebskranken Kindern kamen zusammen, um ihre Erfahrungen zu teilen und die Kraft gegenseitiger Unterstützung zu spüren.
An diesem gemeinsamen Abend berichteten die Eltern über ihre Erlebnisse, äußerten ihre Sorgen und erlebten die Solidarität, die entsteht, wenn man auf Menschen trifft, die ähnliche Gefühle teilen. Die herzlichen Gespräche wurden zu einer Quelle der Motivation und Stärke in schwierigen Zeiten.
Während der Veranstaltung wurden den Gästen verschiedene Erfrischungen angeboten, und Kinder wie Erwachsene verbrachten gemeinsam fröhliche Momente im Spielbereich. Diese heiteren Augenblicke und Spiele verliehen dem Abend eine warme und hoffnungsvolle Atmosphäre.
Fachleute und Freiwillige führten persönliche Gespräche mit den Familien, beantworteten ihre Fragen und boten Unterstützung in Bereichen an, in denen sie gebraucht wurde. Diese individuellen Begegnungen gaben praktische Hilfe beim Umgang mit den Herausforderungen des Alltags.
Der Verein Weg der Hoffnung e.V. ist überzeugt, dass diese regelmäßig stattfindenden Treffen für die Familien eine wertvolle Möglichkeit darstellen, durchzuatmen. Mit jeder dieser Begegnungen wächst ein immer stärkeres Unterstützungsnetzwerk.
Diese Treffen, die alle zwei Wochen mittwochs stattfinden, werden fortgesetzt, um die Solidarität weiter zu stärken und den Familien weiterhin zur Seite zu stehen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Freiwilligen, Fachleuten, Vereinsmitgliedern und den Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Essen, die zum Gelingen dieses bedeutungsvollen Abends beigetragen haben.
Weg der Hoffnung e.V.
