
Jedes Jahr benötigen rund 3.000 Patientinnen und Patienten in Deutschland eine lebensrettende Stammzellspende. Doch noch immer findet nicht jeder an Blutkrebs Erkrankte einen passenden Spender. Im Rahmen der Saisoneröffnung im Sommer 2023 hat der BVB gemeinsam mit „Blut transportiert“, dem KMSZ der Uniklinik Düsseldorf, „Weg der Hoffnung“, „Gemeinsam gegen Blutkrebs“, seiner Stiftung „leuchte auf“ sowie der BVB-Fanabteilung eine große Typisierungsaktion ins Leben gerufen. Bei der diesjährigen Saisoneröffnung am 10. August 2025 wird die Aktion wiederholt.
Auch Fabian aus Dortmund ließ sich 2023 vor dem Testspiel gegen Ajax Amsterdam an der Aktion auf der Strobelallee registrieren – mit vollem Erfolg. Nur kurze Zeit später erhielt er die Mitteilung, dass er tatsächlich als passender Stammzellenspender identifiziert worden war.
Diese Erfolgsgeschichte bestärkt uns darin, erneut eine solche Aktion anzubieten. Daher wird es auch im Rahmen der diesjährigen Saisoneröffnung gegen Juventus Turin wieder eine Typisierungsaktion mit denselben Netzwerkpartnern geben.
Am 10. August 2025 können sich Fans und Stadionbesucherinnen und -besucher von 10 bis 17 Uhr am Stand von „Blut transportiert“ auf der Strobelallee (vor dem Stadion Rote Erde) registrieren und typisieren lassen – und so selbst zu potenziellen Lebensrettern werden. So wie Fabian. „Je mehr Leute das machen, desto mehr Menschen können am Ende geheilt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Empfänger durch eine Stammzellenspende geheilt wird, liegt bei etwa 80 Prozent“, so der Dortmunder Lebensretter.