Bayram wird schöner, wenn man ihn teilt: Ein gesegnetes Opferfest!
Feste sind Zeiten, in denen Einheit und Zusammenhalt, Liebe, Mitgefühl und das Teilen besonders intensiv erlebt werden. Das Opferfest ist ein besonderer Anlass, an dem diese Gefühle noch stärker zum Ausdruck kommen – eine Zeit, in der Hilfsbereitschaft, Opferbereitschaft und Solidarität eine tiefere Bedeutung gewinnen.
Für uns ist das Opferfest nicht nur die Erfüllung einer religiösen Pflicht, sondern auch eine Gelegenheit, Hoffnung zu schenken, Solidarität zu stärken und an der Seite der Bedürftigen zu stehen. Besonders für krebskranke Kinder, die sich in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens befinden, hat dieses Fest eine noch tiefere Bedeutung. Denn für sie kann ein Lächeln, ein Spielzeug oder eine warme Mahlzeit von unschätzbarem Wert sein…
Als Verein tragen wir – wie in jedem Jahr – auch zu diesem Opferfest die Freude und Verantwortung, an der Seite der Kinder zu stehen. Jede Spende aus tiefstem Herzen verwandelt sich in ein Hoffnungslicht in den Augen eines Kindes. Mit Ihrer Unterstützung leisten wir nicht nur materielle Hilfe, sondern geben auch seelische Kraft. Denn wir wissen: Das Lächeln eines Kindes ist der schönste Ausdruck des Guten im Herzen unserer Gesellschaft.
Auch in diesem Fest rufen wir dazu auf, unsere Herzen zu vereinen und das Gute zu vermehren. Diese wunderbaren Gefühle, die durch das Teilen wachsen, verbinden uns noch stärker miteinander. Mit Ihrer Hilfe können wir den Kindern zeigen, dass sie nicht allein sind – und einen kleinen, aber bedeutsamen Unterschied in ihrem Leben machen.
Unser aufrichtiger Dank gilt all unseren Spenderinnen und Spendern, unseren Unterstützern und allen, die diesen Weg mit uns gemeinsam gehen. Möge das Opferfest Frieden, Gesundheit und Hoffnung für die ganze Welt bringen.
Ein gesegnetes Opferfest – möge Ihr Herz voller Güte sein.
Weg der Hoffnung e.V.