Weg der Hoffnung e.V.

VERANSTALTUNGEN INNERHALB DER KLINIK

Weg der Hoffnung e.V. im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Weg der Hoffnung e.V. verschönert die Flurbereiche der Kinderonkologie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Weg der Hoffnung e.V. verschönert die Flurbereiche der Kinderonkologie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Am 1. November 2024 haben wir erfolgreich unser Projekt zur Verschönerung und Belebung der Flurbereiche der Kinderonkologie im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke abgeschlossen.  Ziel dieses Projekts war es, den Kindern, die sich in […]

ELTERNABENDE

ELTERNABEND (30.10.2024)

Am 30. Oktober 2024 haben wir im Universitätsklinikum Essen einen „ELTERNABEND“ veranstaltet, der ein bedeutungsvoller und besonderer Abend für die von Krankheit betroffenen Kinder und ihre Familien war. Wir glauben, dass diese Treffen für beide Seiten wertvoll sind; durch das Teilen von Freude, Trauer und Hoffnung möchten wir den Geist der Solidarität beleben. Dank der

PRESSE

Protonentherapie-Informationsveranstaltung erfolgreich abgeschlossen

Protonentherapie-Informationsveranstaltung erfolgreich abgeschlossen Als Weg der Hoffnung e.V. haben wir im Rahmen unserer Bemühungen, die Behandlungsprozesse krebskranker Kinder zu unterstützen und ihre Familien zu begleiten, am 26. Oktober 2024 eine bedeutende Informationsveranstaltung in unserem Vereinsgebäude durchgeführt. Unser Gastredner war der Facharzt für Radioonkologie Dr. Ronald Richter, der für seine Expertise in der Krebsbehandlung und seine

KAMPAGNE

Gemeinsam Erreicht, Gemeinsam Weiter: Schenken Sie Aslan Hoffnung!

Gemeinsam Erreicht, Gemeinsam Weiter: Schenken Sie Aslan Hoffnung! Liebe Unterstützer, Sponsoren und Wohltätige, Als Weg der Hoffnung e.V. freuen wir uns sehr, dass wir dank Ihrer wertvollen Unterstützung zur Behandlung des dreijährigen Aslan beitragen konnten. Mit Ihren Spenden in Höhe von insgesamt 5.000 € konnte eine wichtige Zahlung an das Universitätsklinikum Essen geleistet und ein

KAMPAGNE

TEDDYBÄR FÜR ASLAN! (Oya Ertem, Katrin Bergmann, Deniz Akduman)

Freunde des Vereins werben für die Aktion: TEDDYBÄR FÜR ASLAN! Aslan ist erst drei Jahre alt und durchläuft eine schwierige Behandlungsphase im Kampf gegen den Krebs. Diese harte Reise bedeutet sowohl für Aslan als auch für seine Familie eine große finanzielle und emotionale Belastung. Um Aslan und seiner Familie in diesem Kampf beizustehen und das

FORTBILDUNGEN

Wichtig für Ihre Kinder!

Als  Weg der Hoffnung e.V.  freuen wir uns, Sie zu einer wichtigen Veranstaltung einzuladen, die dazu beitragen wird, den Behandlungsprozess von betroffenen Kindern zu unterstützen und ihnen eine gesündere und glücklichere Zukunft zu ermöglichen. Der Kampf gegen Krebs kann für die betroffenen Kinder und ihre Familien eine äußerst schwierige Reise sein. Daher kann es einen

FORTBILDUNGEN

Messe für Bücher und Gesundheitsförderung (2024)

Eine Wichtige Mitteilung von unserem Verein: Wir Treffen uns auf der Buch- und Gesundheit-Messe! Liebe Freiwillige und geschätzte Unterstützer, Auf unserem Weg, an der Seite von krebskranken Kindern und ihren Familien zu stehen, haben wir erneut die Gelegenheit, uns mit Ihnen zu treffen. Unser Verein wird an der Buch- und Gesundheit-Messe, die am 19. und

SPENDENSAMMELAKTIONEN

Erdbeben in der Türkei (2023.2)

Jeder Cent hilft. Bitte vergessen Sie nicht, dass jeder Euro zählt. Am 6. Februar haben schwere Erdbeben der Stärke 7,7 den Südosten der Türkei und Nordsyrien erschüttert. Weitere teils starke Beben folgten. Fassungslos sehen wir täglich schreckliche Bilder von betroffenen Familien. Mehr als 17.000 Menschen kamen bisher ums Leben, und es gibt tausende von Verletzten.

KAMPAGNE

SMA-Patient: Yiğit Ensar Demirtaş

SMA-Patient: Yiğit Ensar Demirtaş An Yiğit Ensar’s Helden Als ich das Licht der Welt erblickte dachte ich:“Was für ein wunderschönes LEBEN erwartet mich mit meiner Mama?”Voller ÜBERRASCHUNGEN und LIEBE!Es kam alles anders.Ja genau, diese große Überraschung hat mich im Alter von nur 2 Monaten getroffen!SMA1 tödliche MuskelatrophieNaja, ich war sehr klein, wusste gar nicht warum

Nach oben scrollen