Weg der Hoffnung e.V.

AKTIVITÄTEN

ELTERNABENDE

Elternabend (03.09.2025)

Am 3. September 2025 haben wir im Universitätsklinikum Essen unseren Elternabend veranstaltet. Es war erneut ein wertvolles Treffen für die Kinder und ihre standhaften Eltern. An diesem besonderen Tag wurde deutlich, wie viel Kraft im gemeinsamen Miteinander und im Teilen liegt. Die Eltern berichteten offen von ihren Erfahrungen und stärkten sich gegenseitig durch ihre Unterstützung.

FORTBILDUNGEN

Mannday 25 (29.08.2025)

Mannday25: Sport, Gesundheit und Hoffnung vereint Am Freitag, den 29. August 2025, von 15:00 bis 19:00 Uhr, fand in Oberhausen der Männergesundheitstag (Mannday25) erfolgreich statt. Die Veranstaltung wurde durchgeführt, um das Gesundheitsbewusstsein von Männern zu stärken, einen unkomplizierten Zugang zu medizinischer Beratung zu ermöglichen und sportliche sowie informative Angebote zu bieten. Die Eröffnung erfolgte durch

TYPISIERUNGSAKTIONEN

Eine Hoffnung, Ein Leben

🎗️ Wir waren mit unserem Stand zur Stammzell- und Knochenmarkspende vor Ort! Im Rahmen der in Deutschland veranstalteten Aktion „Stammzellspende kann Leben retten“ waren auch wir dabei! Als Weg der Hoffnung e.V. haben wir mit unserem Stand auf die Bedeutung der Stammzell- und Knochenmarkspende aufmerksam gemacht, Kindern im Kampf gegen Krebs Hoffnung geschenkt und das freiwillige

ELTERNABENDE

Elternabend (20.08.2025)

  Am 20. August 2025 fand in der Universitätsklinik Essen unser Elternabend statt – ein bedeutungsvolles Treffen für die Kinder und ihre größten Unterstützer, die Eltern. An diesem besonderen Abend konnten wir erneut die Kraft des Teilens und der Solidarität erleben. Die Eltern tauschten ihre Erfahrungen offen aus und stärkten sich gegenseitig. Diese gegenseitige Unterstützung

AKTIVITÄTEN

Mariä Himmelfahrt

🌸 Mariä Himmelfahrt – Der Aufstieg der Hoffnung 🌸 Am heutigen Tag, der die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel symbolisiert, wünschen wir als Weg der Hoffnung all unseren Freunden Gesundheit, Frieden und hoffnungsvolle Tage. 💛 Stammzell- und Knochenmarkspenden schenken krebskranken Kindern eine neue Chance auf Leben. Jede Spende ist das Lächeln eines Kindes,

GEWEBEMUSTERUNG

Stammzellspende kann Leben retten (08.08.2025)

https://www.youtube.com/shorts/UeHGWIjCoGQ Jedes Jahr benötigen rund 3.000 Patientinnen und Patienten in Deutschland eine lebensrettende Stammzellspende. Doch noch immer findet nicht jeder an Blutkrebs Erkrankte einen passenden Spender. Im Rahmen der Saisoneröffnung im Sommer 2023 hat der BVB gemeinsam mit „Blut transportiert“, dem KMSZ der Uniklinik Düsseldorf, „Weg der Hoffnung“, „Gemeinsam gegen Blutkrebs“, seiner Stiftung „leuchte auf“

GEWEBEMUSTERUNG

Typisierungsaktion naht! (06.08.2025)

📍 Signal Iduna Park (BVB-Stadion) 📅 10. August 2025 – ab 10:00 Uhr Typisieren. Informieren. Hoffnung schenken. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, betrifft es nicht nur das Kind… sondern reißt die ganze Familie aus dem Leben. Für sie zählt dann nur noch eins: Überleben. Unsere Aufgabe ist es, ihnen das Gefühl zu geben, nicht

GEWEBEMUSTERUNG

Typisieren – Leben retten! (04.08.2025)

Am 10.08.2025 sind wir vom Verein Weg der Hoffnung e. V. gemeinsam mit KMSZ Düsseldorf, Gemeinsam gegen Blutkrebs und Blut transportiert am Signal Iduna Park (BVB Stadion) – Standort: Rote Erde. Ab 10:00 Uhr heißt es: 💉 Typisieren. Informieren. Hoffnung schenken. Warum das so wichtig ist? Wenn ein Kind an Krebs erkrankt… … wird eine ganze

AKTIVITÄTEN, SPENDENAKTIONEN

ein Zeichen der Solidarität

Ein Zeichen des Mitgefühls: Der Abiturjahrgang 2025 des Krupp-Gymnasiums spendet für krebskranke Kinder Es sind Gesten wie diese, die Hoffnung spürbar machen: Der Abiturjahrgang 2025 des Krupp-Gymnasiums Duisburg-Rheinhausen hat sich dazu entschieden, zum Abschluss ihrer Schulzeit nicht nur nach vorn zu blicken – sondern auch innezuhalten und zu helfen. Mit einer großzügigen Spende in Höhe

ELTERNABENDE, VERANSTALTUNGEN INNERHALB DER KLINIK

Elternabend (2025.07.10)

Am 09. Juli 2025 fand an der Klinik der Universität Essen unser Elterntreffen statt, das eine bedeutungsvolle Veranstaltung war, bei der Kinder, die gegen Krankheiten kämpfen, und ihre größten Unterstützer – die Eltern – zusammenkamen. Wie bei unseren vorherigen Treffen konnten wir auch dieses Mal die Wärme des Austauschs und der Solidarität gemeinsam erleben. An

Nach oben scrollen