Weg der Hoffnung e.V.

AKTIVITÄTEN

SOMMERFEST

2018 Sommerfest

MORALTAG FÜR LEUKÄMIEKRANKE KINDER In Oberhausen, Deutschland, organisierte der Verein Hope Road, der seit 2001 Aktivitäten für krebskranke Kinder und ihre Familien durchführt, einen Moraltag für leukämiekranke Kinder und ihre Familien. Anlässlich der Veranstaltung, an der auch die Oberbürgermeisterin von Oberhausen, Elia Albercht Mainz, und Vertreter der Stadtverwaltung teilnahmen, sagte Aynur Çelikdöven, Vorsitzende des Vereins […]

TYPISIERUNGSAKTIONEN

06. Mai 2018 Aktionstag

Wir waren am 06.05.2018 beim Museumsfest und Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Oberhausen. Nach intensiven Beratungsgesprächen mit anderen Eltern die nicht betroffen sind von der Krankheit Krebs, konnten wir viele Typisierungen durchführen, damit krebskranken Kindern geholfen wird. Wir haben Essen und Getränke zum Verkauf angeboten, und konnten somit die Vereinskasse etwas auffüllen,

FORTBILDUNGEN

13. April 2018 – Hausleutetreffen 2018 München

Hausleutetreffen 13. bis 15. April 2018 Erfahrungsaustausch und Fortbildung für Mitarbeiter von Elternvereinen, die sich um Familien mit krebskranken Kindern und Jugendlichen kümmern und in Nähe zu einer Kinderkrebsstation ein Elternhaus, Elternwohnungen betreiben. Veranstaltungsort: München Veranstalter: DLFH in Zusammenarbeit mit der Initiative krebskranke Kinder München e.V.

SPENDENAKTIONEN

Herzenswünsche „Baran“

Ich Aynur Celikdöven, Vereinsvorsitzende vom Verein Weg der Hoffnung e.V. in Oberhausen, gebe hiermit öffentlich bekannt, dass unser kleiner Baran am 06.03.2018 verstorben ist.Er hat bis zum Schluß gegen seine Krankheit gekämpft, und man hat die Hoffnung nie aufgegeben. Sein Lachen und seine besondere Art wird uns allen sehr fehlen. Wir haben bis zum Schluß

SPENDENAKTIONEN

Typisierungsaktion in der Mescid-i Aksa Moschee (30 May 2017)

Wohltätigkeitsfest 30.05.2017 Informations- und Typisierungsstand mit 34 Registrierungen zur Stammzellen- und Knochenmarkspende in Gelsenkirchen. Schüler der Mescid-i Aksa Moschee in Gelsenkirchen sammeln (inkl. ihre Taschengelder) und spenden stolze ,,2.078,40 €uro“ an Weg der Hoffnung e. V.Die Zeugnisvergabe ist der Anlass für diese Feierlichkeit mit einem bunt gestalteten Rahmenprogramm. Weg der Hoffnung e. V. bekommt zusätzlich

TYPISIERUNGSAKTIONEN

Typisierungsaktion (25 May – 25 Juni 2017)

Slider_WdH_2017_Ramazan_Diyari_1600x570.jpg Weg der Hoffnung e.V. NRW präsentierte sich mit einem Stand auf dem Gelände von Pippolino Duisburg, Masurenallee 21 – 23, 47055 Duisburg. Die Festaktion ,,Ramazan Diyari 2017“ fand in der Zeit vom 25.05. – 25.06.2017 statt. Es gab viele Stände mit riesiger Auswahl an Essen, Getränken und Süßspeisen verschiedener Art. Wir als Verein hatten

FORTBILDUNGEN

CDU-Bürgertreff Sterkrade (26 April 2017)

Kategorie: Veranstaltungen Datum: 26. April 2017 19:00 Veranstaltungsort: Bistro “Jahreszeiten” – 8, An der Guten Hoffnung, 46145 Oberhausen Ein Forum für Informations- und Meinungsaustausch. Zu den Themen „Stadtentwicklung“ und „Ausbau des Autobahnkreuzes A3“ stellte Frau Aynur Çelikdöven den Selbsthilfeverein Weg der Hoffnung e. V. mit all Ihren Arbeiten und Angeboten vor.

WUNSCHZETTEL AKTION

Schalke hilft mit Neele Deutscher (26 February 2017)

Herzenswünsche auf Schalke Für Neele wurde ein Traum wahr: Beim Heimspiel der Schalker gegen 1899 Hoffenheim konnte die Elfjährige endlich ihre Idole, die Spieler des S04, kennenlernen. Schalke hilft! hat sie in die Arena eingeladen und so einen echten Herzenswusch erfüllt. Los ging es für die Elfjährige am Sonntag (26.2.) mit einer exklusiven Stadionführung, die

WUNSCHZETTEL AKTION

Schalke hilft mit Kevin und Rico (21 January 2017)

Neues Jahr beginnt mit Herzenswünschen #Schalke hilft! hat bei #S04FCI wieder Herzenswünsche erfüllt. https://t.co/LQruPk9tFj pic.twitter.com/TtKm0I6qpP — FC Schalke 04 (@s04) January 24, 2017   1:0 in der 92. Minute – es war ein Spiel für Fans mit starken Nerven. Unter ihnen waren am Samstag (21.1.) auch Rico-Carlos und Kevin, die auf Einladung von Schalke hilft! die erste Schalker Bundesliga-Partie des neuen

FORTBILDUNGEN

Fachtagung „Multikulti in der Selbsthilfe – nur ein Traum?“ (25. November 2016)

Fachtagung am 25. November 2016 in Berlin Programm unter dem Motto: Wie sich die Gesundheitskompetenz von Migranten und Flüchtlingen stärken lässt. Multikulti in der Selbsthilfe – nur ein Traum? Wie sich die Gesundheitskompetenz von Migranten und Flüchtlingen stärken lässtChronische Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen den Kulturen – beim Umgang der Menschen mit ihrer Krankheit gibt

Nach oben scrollen