Begrünende Hoffnungen im Engelsgarten
Vergessen wir nicht: Die Solidarität wächst, die Hoffnung wächst! Weg der Hoffnung e.V.
Vergessen wir nicht: Die Solidarität wächst, die Hoffnung wächst! Weg der Hoffnung e.V.
https://www.youtube.com/watch?v=RrDLvO7t_vA Als Weg der Hoffnung e.V. freuen wir uns, unsere Veranstaltung, die für uns von großer Bedeutung ist und die wir seit vielen Jahren traditionell durchführen – früher bekannt als „Sommerfest“, inzwischen jedoch als „Selbsthilfetag in Nordrhein-Westfalen“ etabliert – am Samstag, den 21. Juni 2025, mit großer Teilnahme und hoher Motivation in unserem vereinseigenen Melekler Bahçesi erfolgreich durchgeführt zu haben. Ziel
Am Samstag, den 25. Mai 2024, haben wir als Umut Yolu Derneği (Weg der Hoffnung e.V.) unser “Info Tag” mit großer Freude und Begeisterung gefeiert! Bei dieser besonderen Veranstaltung, die wir jedes Jahr traditionell durchführen, kamen wir zusammen, um die Motivation unserer kranken Kinder und deren Familien zu steigern und uns über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Unser Sommerfest, das für alle Mitglieder des Weg der Hoffnung e.V. von großer Bedeutung ist, hat am Samstag, den 03.06.2023 mit großer Begeisterung und Unterstützung stattgefunden! Bei dieser besonderen Veranstaltung sind wir zusammengekommen, um die Motivation unserer kranken Kinder und ihrer Familien zu steigern und zum Gedankenaustausch beizutragen. Was diesen unterhaltsamen Tag unvergesslich gemacht hat,
Aufklärungsfest für NRW-betroffene Familien III Der Verein „Weg der Hoffnung e.V.“ lud am 29.06.2019 zum „Aufklärungsfest für NRW-betroffene Familien III ein“. Das Projekt wurde in unserem „Engelsgarten“ ausgetragen. Für die Unterhaltung hatten wir eine Kletterwand „High Mountain“. Mickey und Minnie Mouse luden die Kinder zu Mitmachmusik und Tanz ein. Die Kindertanzgruppen Balikesirliler und Mavi Melekler
MORALTAG FÜR LEUKÄMIEKRANKE KINDER In Oberhausen, Deutschland, organisierte der Verein Hope Road, der seit 2001 Aktivitäten für krebskranke Kinder und ihre Familien durchführt, einen Moraltag für leukämiekranke Kinder und ihre Familien. Anlässlich der Veranstaltung, an der auch die Oberbürgermeisterin von Oberhausen, Elia Albercht Mainz, und Vertreter der Stadtverwaltung teilnahmen, sagte Aynur Çelikdöven, Vorsitzende des Vereins
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.